Zukunftswege für zementhaltige Stoffe: eine Literaturrecherche im Kontext der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft
- Forschungsthema:Kreislaufwirtschaft
- Typ:Bachelorarbeit
- Datum:Ab sofort
- Betreuung:
-
Zement ist einer der wichtigsten Baustoffe – aber auch einer der größten Emittenten von CO₂ weltweit. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und die Transformation zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft immer drängender werden, stellt sich eine entscheidende Frage: Was passiert mit zementhaltigen Baustoffen nach ihrem Einsatz?
Ob Deponierung, Verfüllung, Recycling oder innovative Wiederverwendungskonzepte – die Wahl des Verwertungspfades hat enorme ökologische, wirtschaftliche und regulatorische Auswirkungen. Gleichzeitig ist die Datenlage oft lückenhaft oder regional sehr unterschiedlich.
Im Rahmen dieser Arbeit soll eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt werden, die sich mit den aktuellen Verwertungspfaden von zementhaltigen Stoffen befasst. Dabei soll analysiert werden wie umfangreich die Datenlage der jeweiligen Verwertungspfade aktuell ist, welchen Forschungs- und Entwicklungsstand der jeweilige Pfad hat und wenn möglich, eine Bewertung des Pfades erfolgen.
Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, Nachhaltigkeitsaspekte und CO₂-Reduktionspotenziale herauszuarbeiten sowie die Rolle der Verwertung in einem zirkulären Wirtschaftssystem kritisch zu beleuchten.