Auswirkungen des Klimawandels auf den Sommertourismus im Schwarzwald

  • Research project:Auswirkungen des Klimawandels auf den Sommertourismus im Schwarzwald
  • type:Masterarbeit
  • Date:ab sofort
  • Tutor:

    M.Sc. Ines Hofmann
    ines hofmann∂kit edu

  • Research group:

    Hintergrund
    Tourismusaktivitäten im ländlichen Raum, allem voran dem Schwarzwald, finden größtenteils im
    Freien statt und sind daher stark von klimatischen Bedingungen abhängig. Der Klimawandel
    verändert diese Bedingungen durch steigende Temperaturen, häufigere Extremwetterereignisse
    und eine veränderte Luftqualität. Diese Entwicklungen haben direkte Auswirkungen auf den
    Sommertourismus und stellen sowohl Herausforderungen als auch neue Chancen für die
    Tourismusbranche dar.
    Inhalte der Arbeit
    Die Arbeit soll untersuchen, wie sich die veränderten klimatischen Bedingungen auf den
    Sommertourismus im Schwarzwald am Beispiel der Kommune Freudenstadt auswirken. Dabei
    sollen sowohl die Angebotsseite (Tourismusbetriebe, Freizeitangebote) als auch die
    Nachfrageseite (Besucher und deren Reiseverhalten) analysiert werden. Neben einer
    umfassenden Bestandsaufnahme sollen gezielte Interviews und eine Umfrage durchgeführt
    werden, um fundierte Erkenntnisse zu gewinnen. Abschließend sollen praxisnahe
    Handlungsempfehlungen für die Tourismuswirtschaft erarbeitet werden.
    Das Thema ist für eine Masterarbeit geeignet, kann aber auf Wunsch auch auf eine
    Bachelorarbeit angepasst werden.
    Anforderungen
    ▪ Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder verwandter Fachrichtungen
    ▪ Interesse an Klimawandelfolgen, Tourismuswirtschaft und Anpassungsstrategien sowie
    zielstrebige und systematische Arbeitsweise
    ▪ Bewerbung mit aktuellem Notenauszug, Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben,
    welches auch die geplante Vorgehensweise beinhaltet
    Beginn/Dauer
    Ab sofort / 6 Monate